Wirtschaftliche Aussichten 2025: Welche Branchen zeigen Wachstum?

Die deutsche Wirtschaft steht im Jahr 2025 vor erheblichen Herausforderungen. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln plant rund ein Drittel der Unternehmen Stellenabbau, insbesondere in der Industriebranche. Die Gründe hierfür sind vielfältig: geopolitische Konflikte, hohe Energiepreise und eine schwache Weltwirtschaft belasten die Unternehmen. Dennoch gibt es auch positive Entwicklungen. In Norddeutschland verzeichnet die Rüstungsindustrie ein überraschend positives Wachstum, was sich positiv auf die regionale Wirtschaft auswirkt. Auch der Finanzsektor in Hessen zeigt Stabilität und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Insgesamt bleibt die Prognose jedoch verhalten, mit einem erwarteten Wachstum von lediglich 0,2 %.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top